Kleine beschauliche Wanderrunde über San Juan del Reparo

Blick zurück auf San Juan del Reparo

San Juan del Reparo – ein kleiner ruhiger Gebirgsort an der Nordwestküste von Teneriffa Eine große Rundwanderung, die durch den Ort San Juan del Reparo Richtung Küste geführt, habe ich bereits auf SiebenInseln beschrieben. Und auch von La Montañeta aus gibt es eine große Rundwanderung mit vielen Varianten auf SiebenInseln. Heute startet die Wanderung im […]

Große Tenowanderung von Los Gigantes zur Punta de Teno

die Punta de Teno bei Sonnenuntergang

Punta de Teno – das westliche Kap von Teneriffa Als Punta de Teno wird der westlichste Zipfel der Insel Teneriffa in der Gemeinde Buenavista bezeichnet. Dieses Kap ist bekannt für seine beeindruckenden Aussichten und die Leuchttürme. Auf der Halbinsel stehen zwei Leuchttürme. Der ältere stammt aus dem Jahr 1893. Seit 1976 gibt es einen größeren […]

Große Rundwanderung von Artenara durch den Naturpark Tamadaba

Blick auf Tamadaba und die Presa

Naturpark Tamadaba – Ein unberührtes Naturparadies im Westen Gran Canarias Vorweg muss ich schicken, dass wir zwar zum Wandern gutes Wetter (bewölkt) hatten, dass dadurch aber leider die Fotos alle recht grau aussehen und nicht wirklich die Schönheit der Landschaft wiedergeben können.  Der Naturpark Tamadaba erstreckt sich über etwa 7.500 Hektar im westlichen Teil von […]

Große Rundwanderung von Caserío de las Fuentes durch den Barranco Niágara – das Machu Picchu von Teneriffa

Wanderweg in Las Fuentes

Der entlegene Weiler Caserío de las Fuentes Der Caserío de Las Fuentes (1000 Höhenmeter) ist ein historischer Weiler im Südwesten Teneriffas im Gemeindegebiet von Guía de Isora. Eingebettet zwischen den Schluchten Barranco de Guaria und Barranco de Cuéscaro, nordwestlich des Berges Montaña de Tejina, liegt der kleine Ort mit seinen terrassierten Feldern. Ein Canario sagte […]

Große Rundwanderung von Vera de Erques über Pino Redondo und Las Fuentes

Blick vom Abstiegsweg hinunter nach Las Fuentes

Vera de Erques – guter Ausgangsort für interessante Wanderungen Bislang habe ich auf SiebenInseln die Wanderung von Vera de Erques nur die Wanderung zum Wasserfall de Chindía beschrieben. Diese ist in Teilen vom Aufstiegsweg identisch mit der Wanderung, die dich nun auf die andere Seite der großen Schlucht führen wird. Demnächst werde ich auch noch […]

Neue Besucherregelungen im Teide-Nationalpark (ab November 2024)

Neue Besucherregelungen im Teide Nationalpark: Wie melde ich mich an? Alles was es für den Teide Aufstieg zu beachten gibt, hatte ich bereits in meinem Artikel Pico del Teide – Wandern auf dem höchsten Berg Spaniens geschrieben. Doch seit November 2024 hat die Inselverwaltung (Cabildo) von Teneriffa neue Besucherregelungen für den Teide-Nationalpark eingeführt. Dies betrifft […]

Große Rundwanderung zu den Cuevas de Caballero

Blick auf eine beeindruckende Vulkanlandschaft

Die Cuevas de Caballero Auf dieser wunderschönen Rundtour gelangst du  auf dem oberen Gratweg auch zu den Cuevas de Caballero. Diese Höhlen sind neben vielen anderen interessanten Dingen, auf die du während der gesamten Wanderung treffen wirst, der Höhepunkt dieser Wanderung. Die Cuevas de Caballero gehören zu den faszinierendsten Höhlensystemen der Insel Gran Canaria. Sie […]

Beschauliche Rundwanderung Los Brezos über Araya

Wanderer auf dem Gratweg mit Blick auf Igonse

Rundwanderweg Los Brezos mit hohem Erlebniswert Der Rundwanderweg Los Brezos mit der amtlichen Bezeichnung SL TF 294 im Valle de Güímar verbindet einige traditionellen Wanderwege. So ist dieser Weg in einem Teil auch identisch mit der Rundwanderung um den Pico Igonse. Der größte Teil der Wanderung verläuft durch landwirtschaftlich genutztes Gebiet in mittleren Höhenlagen des […]

Von Artenara zum Cruz de Tejeda über einen abwechslungsreichen Gratweg

bei den Höhlen Cuevas de Caballero

Wandern in und um Artenara Artenara liegt auf einer Höhe von etwa 1.200 Metern und ist das höchstgelegene Dorf Gran Canarias. Es besticht durch seine spektakuläre Lage inmitten des Biosphärenreservats der Insel und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge, Täler und Schluchten. Artenara ist berühmt für seine Höhlenwohnungen, die in das vulkanische Gestein […]

Kleine Rundwanderung um die Montaña de Artenara

Blci von der Montaña Artenara auf Artenara

Artenara und die Montaña de Artenara Artenara liegt auf einer Höhe von etwa 1.200 Metern und ist das höchstgelegene Dorf Gran Canarias. Es besticht durch seine spektakuläre Lage inmitten des Biosphärenreservats der Insel und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge, Täler und Schluchten. Artenara ist berühmt für seine Höhlenwohnungen, die in das vulkanische […]