Von La Caleta bis Abades über den Arco de Tajao: Ein Küstenpfad zwischen Lava und Meer Diese vielseitige Küstenwanderung startet in La Caleta, einem kleinen, eher unscheinbaren Küstenort südlich von Tajao. Schon nach wenigen Schritten verlässt du die bebauten Gebiete und tauchst in eine Landschaft ein, die von Vulkangestein, Sand und Wind geformt wurde. Der […]
Wanderung Roque Bentayga: Naturwunder und Kultstätte der Guanchen
Roque Bentayga – Geschichte zwischen Felsen und Schluchten Der Roque Bentayga ragt markant aus der Mitte Gran Canarias empor und gehört zu den eindrucksvollsten Naturmonumenten der Insel. Mit seinen rund 1.404 Metern Höhe thront der Basaltfelsen im Zentrum des Inselmassivs und bietet weite Blicke über die umliegenden Schluchten, Vulkankegel und die zerklüftete Landschaft. Schon von […]
Durch wilde Schluchten und stille Dörfer: Rundwanderung Fontanales – Valsendero
Valsendero – Wandern durch eine der grünsten Regionen Gran Canarias Im grünen Norden Gran Canarias, fernab der sonnenverwöhnten Strände im Süden, zeigt sich die Insel von einer ganz anderen Seite. Hier, im Bereich von Fontanales, Valsendero und dem Barranco del Agua, bestimmen feuchte Passatwolken das Klima, was zu einer üppigen Vegetation und wasserreichen Tälern führt. […]
Valleseco – Abwechslungsreiche Rundwanderung im grünen Norden von Gran Canaria
Valleseco – nicht so trocken wie der Name Valleseco ist eine kleine, ruhige Gemeinde im Nordosten Gran Canarias mit ca. 3800 Einwohnern und liegt etwa 1.000 Meter über dem Meeresspiegel. Der Name bedeutet wörtlich „trockenes Tal“ – ein scheinbarer Widerspruch, denn in Wahrheit gehört Valleseco zu den niederschlagsreichsten Orten der Insel. Grund dafür ist die […]
Beschauliche Rundwanderung durch das Reserva Natural Especial Los Tilos de Moya
Reserva Natural Especial Los Tilos de Moya Das Reserva Natural Especial Los Tilos beherbergt einige der letzten subtropischen Lorbeerwälder (Laurisilva) auf Gran Canaria. Einst bedeckte der Lorbeerwald weite Teile der Insel, doch heute ist er auf etwa 91 Hektar reduziert Dieser Schutzwald ist Teil des Doramas Rural Parks und seit 1994 als „Reserva Natural Especial“ ausgewiesen. Der Wald […]
Kleine beschauliche Wanderrunde über San Juan del Reparo
San Juan del Reparo – ein kleiner ruhiger Gebirgsort an der Nordwestküste von Teneriffa Eine große Rundwanderung, die durch den Ort San Juan del Reparo Richtung Küste geführt, habe ich bereits auf SiebenInseln beschrieben. Und auch von La Montañeta aus gibt es eine große Rundwanderung mit vielen Varianten auf SiebenInseln. Heute startet die Wanderung im […]
Große Tenowanderung von Los Gigantes zur Punta de Teno
Punta de Teno – das westliche Kap von Teneriffa Als Punta de Teno wird der westlichste Zipfel der Insel Teneriffa in der Gemeinde Buenavista bezeichnet. Dieses Kap ist bekannt für seine beeindruckenden Aussichten und die Leuchttürme. Auf der Halbinsel stehen zwei Leuchttürme. Der ältere stammt aus dem Jahr 1893. Seit 1976 gibt es einen größeren […]
Große Rundwanderung von Artenara durch den Naturpark Tamadaba
Naturpark Tamadaba – Ein unberührtes Naturparadies im Westen Gran Canarias Vorweg muss ich schicken, dass wir zwar zum Wandern gutes Wetter (bewölkt) hatten, dass dadurch aber leider die Fotos alle recht grau aussehen und nicht wirklich die Schönheit der Landschaft wiedergeben können. Der Naturpark Tamadaba erstreckt sich über etwa 7.500 Hektar im westlichen Teil von […]
Große Rundwanderung von Caserío de las Fuentes durch den Barranco Niágara – das Machu Picchu von Teneriffa
Der entlegene Weiler Caserío de las Fuentes Der Caserío de Las Fuentes (1000 Höhenmeter) ist ein historischer Weiler im Südwesten Teneriffas im Gemeindegebiet von Guía de Isora. Eingebettet zwischen den Schluchten Barranco de Guaria und Barranco de Cuéscaro, nordwestlich des Berges Montaña de Tejina, liegt der kleine Ort mit seinen terrassierten Feldern. Ein Canario sagte […]
Große Rundwanderung von Vera de Erques über Pino Redondo und Las Fuentes
Vera de Erques – guter Ausgangsort für interessante Wanderungen Bislang habe ich auf SiebenInseln die Wanderung von Vera de Erques nur die Wanderung zum Wasserfall de Chindía beschrieben. Diese ist in Teilen vom Aufstiegsweg identisch mit der Wanderung, die dich nun auf die andere Seite der großen Schlucht führen wird. Demnächst werde ich auch noch […]



