Beschauliche Rundwanderung durch das Reserva Natural Especial Los Tilos de Moya

Wanderer in Los Tilos

Reserva Natural Especial Los Tilos de Moya Das Reserva Natural Especial Los Tilos beherbergt einige der letzten subtropischen Lorbeerwälder (Laurisilva) auf Gran Canaria. Einst bedeckte der Lorbeerwald weite Teile der Insel, doch heute ist er auf etwa 91 Hektar reduziert Dieser Schutzwald ist Teil des Doramas Rural Parks und seit 1994 als „Reserva Natural Especial“ ausgewiesen. Der Wald […]

Caldera de Taburiente – eine abwechslungsreiche Wanderung in einem einzigartigen Erosionskrater

Caldera de Taburiente - am Playa

Nationalpark Caldera de Taburiente  Die Caldera de Taburiente bildet sozusagen das Herzstück La Palmas. Seit 1954 ist die Caldera de Taburiente als bekanntester und größter Erosionskrater der Welt zum Nationalpark erklärt wurden. Der Kraterkessel misst 9 Kilometer im Durchmesser und dieser ist umgeben von bis zu 2000 Meter hohen Felswänden, die einen hufeisenförmigen Gebirgskamm bilden. […]

Naturschutzgebiet Inagua auf Gran Canaria – schroffe Felswände, Kiefernwälder und eine einmalige Tier- und Pflanzenwelt

Schroffe Steilwände und lichte Kiefernwälder

Die heutige Wanderung auf Gran Canaria durch das Naturschutzgebiet Inagua beginnt und endet mit einem Gang durch eine beeindruckende Steilwand. Wenn du vom Ausgangspunkt, der Degollada de Aldea hoch schaust, wirst du es nicht für möglich halten, dass überhaupt ein Weg dort hinaufführt. Der Weg verläuft unmittelbar am Felsband entlang und wird dich dann durch […]