Valsendero – Wandern durch eine der grünsten Regionen Gran Canarias Im grünen Norden Gran Canarias, fernab der sonnenverwöhnten Strände im Süden, zeigt sich die Insel von einer ganz anderen Seite. Hier, im Bereich von Fontanales, Valsendero und dem Barranco del Agua, bestimmen feuchte Passatwolken das Klima, was zu einer üppigen Vegetation und wasserreichen Tälern führt. […]
Schluchtwanderung
Valleseco – Abwechslungsreiche Rundwanderung im grünen Norden von Gran Canaria

Valleseco – nicht so trocken wie der Name Valleseco ist eine kleine, ruhige Gemeinde im Nordosten Gran Canarias mit ca. 3800 Einwohnern und liegt etwa 1.000 Meter über dem Meeresspiegel. Der Name bedeutet wörtlich „trockenes Tal“ – ein scheinbarer Widerspruch, denn in Wahrheit gehört Valleseco zu den niederschlagsreichsten Orten der Insel. Grund dafür ist die […]
Beschauliche Rundwanderung durch das Reserva Natural Especial Los Tilos de Moya

Reserva Natural Especial Los Tilos de Moya Das Reserva Natural Especial Los Tilos beherbergt einige der letzten subtropischen Lorbeerwälder (Laurisilva) auf Gran Canaria. Einst bedeckte der Lorbeerwald weite Teile der Insel, doch heute ist er auf etwa 91 Hektar reduziert Dieser Schutzwald ist Teil des Doramas Rural Parks und seit 1994 als „Reserva Natural Especial“ ausgewiesen. Der Wald […]
Große Rundwanderung von Caserío de las Fuentes durch den Barranco Niágara – das Machu Picchu von Teneriffa

Der entlegene Weiler Caserío de las Fuentes Der Caserío de Las Fuentes (1000 Höhenmeter) ist ein historischer Weiler im Südwesten Teneriffas im Gemeindegebiet von Guía de Isora. Eingebettet zwischen den Schluchten Barranco de Guaria und Barranco de Cuéscaro, nordwestlich des Berges Montaña de Tejina, liegt der kleine Ort mit seinen terrassierten Feldern. Ein Canario sagte […]
Große Rundwanderung von Vera de Erques über Pino Redondo und Las Fuentes

Vera de Erques – guter Ausgangsort für interessante Wanderungen Bislang habe ich auf SiebenInseln die Wanderung von Vera de Erques nur die Wanderung zum Wasserfall de Chindía beschrieben. Diese ist in Teilen vom Aufstiegsweg identisch mit der Wanderung, die dich nun auf die andere Seite der großen Schlucht führen wird. Demnächst werde ich auch noch […]
Große Rundwanderung zu den Cuevas de Caballero

Die Cuevas de Caballero Auf dieser wunderschönen Rundtour gelangst du auf dem oberen Gratweg auch zu den Cuevas de Caballero. Diese Höhlen sind neben vielen anderen interessanten Dingen, auf die du während der gesamten Wanderung treffen wirst, der Höhepunkt dieser Wanderung. Die Cuevas de Caballero gehören zu den faszinierendsten Höhlensystemen der Insel Gran Canaria. Sie […]
Beschauliche Rundwanderung Los Brezos über Araya

Rundwanderweg Los Brezos mit hohem Erlebniswert Der Rundwanderweg Los Brezos mit der amtlichen Bezeichnung SL TF 294 im Valle de Güímar verbindet einige traditionellen Wanderwege. So ist dieser Weg in einem Teil auch identisch mit der Rundwanderung um den Pico Igonse. Der größte Teil der Wanderung verläuft durch landwirtschaftlich genutztes Gebiet in mittleren Höhenlagen des […]
Abwechslungsreiche Wanderrunde über Trevejos

Trevejos – eine kleine Siedlung im Südosten von Teneriffa Trevejos ist eine kleine Siedlung, die zu der Gemeinde Vilaflor de Chasna auf Teneriffa gehört. Sie hat nicht mehr als 50 Einwohner und liegt 3 Kilometer vom Ortskern von Vilaflor entfernt. Der gesamte Weiler liegt im Durchschnitt auf ca. 1640 Höhenmetern, und umfasst eine Fläche von […]
Große Rundwanderung über Arico zum Rastplatz Contador

Der Rastplatz Área Recreativa El Contador Der Rastplatz El Contador liegt auf 1250 Metern Höhe verborgen hoch auf den Bergen auf der Ostseite der Insel Teneriffa. Die Umgebung besteht aus dichten Büschen und dem kanarischen Pinienwald. Unter den in dieser Gegend vorkommenden Tierarten sind die Blauammer, der Buntspecht, verschiedene Käfer- und Schmetterlingsarten zu nennen. Es […]
Kleine Runde oberhalb von Aldea de San Nicolás – Degollada de Tasartico

Aldea de San Nicolás, Tasarte und das Naturschutzgebiet Inagua La Aldea de San Nicolás und der dazu gehörige kleine Ort Tasarte sind zwei typisch kanarische Ortschaften im Südwesten von Gran Canaria, die durch ihre beeindruckende Natur und ihre Geschichte bestechen. La Aldea de San Nicolás hat knapp 8000 Einwohner Umgeben von beeindruckenden Bergen und dem […]