Las Lajas – Picknickplatz und guter Ausgangsort für Wanderungen Der Rast- und Picknickplatz Zona Recreativa Las Lajas liegt im südwestlichen Teil der Insel Teneriffa auf einer Höhe von 2100 Metern über dem Meeresspiegel an der TF-21. Aufgrund dieser Höhenlage herrschen dort sehr unterschiedliche Temperaturen, die zwischen den Jahreszeiten und auch zwischen Tag und Nacht erheblich […]
Schluchtwanderung
Beschauliche Rundwanderung um Veneguera

Veneguera – ein traditioneller kanarischer Ort abseits der Touristengebiete Veneguera ist ein kleines Dorf auf Gran Canaria. Es gehört zur Gemeinde Mogán im südwestlichen Teil der Insel. Das Dorf ist bekannt für seine malerische Lage in einem fruchtbaren Tal, umgeben von beeindruckenden Bergen und einer üppigen Vegetation, die typisch für die Region ist. Veneguera ist […]
Wanderrunde mit Höhlenbesuch über Arico Viejo

Arico Viejo – ein traditionelles Dorf mit bekannten Wander- und Klettergebieten Arico Viejo ist ein kleines, traditionelles Dorf im Südosten Teneriffas, das zur Gemeinde Arico gehört. Es hat eine relativ geringe Bevölkerung, wobei die genaue Einwohnerzahl um die 1.000 Einwohnern liegen soll. Insgesamt ist Arico Viejo ein ruhiger, authentischer Ort, der seinen ursprünglichen Charme bewahrt […]
Beschauliche Rundwanderung über den Barranco de Ruiz und durch San Juan de La Rambla

Barranco de Ruiz – natürliche Schönheit, erschlossen und unwegsam Der Barranco de Ruiz ist eine beeindruckende Schlucht im Norden der kanarischen Insel Teneriffa, genauer gesagt liegt diese zwischen den Gemeinden Los Realejos und San Juan de la Rambla. Die Schlucht ist bekannt für ihre wilde, natürliche Schönheit und bietet ein faszinierendes Beispiel für die vulkanische […]
Vega de San Mateo – Rundwanderung durch den Barranco del Agua

Der Barranco del Agua – ein faszinierendes Naturgebiet Der Barranco del Agua bei Vega de San Mateo ist eine der vielen beeindruckenden Schluchten auf der Insel Gran Canaria, die für ihre abwechslungsreiche und faszinierende Landschaft bekannt ist. Diese Schlucht, die im Herzen des bergigen Inselinneren liegt, ist ein typisches Beispiel für die geologische Vielfalt der […]
Rundwanderung Azulejos de Veneguera

Azulejos de Veneguera – die bunten Felsen von Gran Canaria Die Azulejos de Veneguera findest du im Süden von Gran Canaria an der GC-20-200 zwischen Mogán und Aldea de San Nicolás. Bunte Felsen und ganze Felsenbänder wirst du häufig auf den kanarischen Inseln finden. Doch die Azulejos de Veneguera leuchten mit ganz besonderer Intensität. Leider […]
Abenteuerliche Runde um die Montaña de Tejina

Montaña de Tejina – ein 2 Millionen alter Vulkan Die Montaña de Tejina liegt auf dem Gemeindegebiet von Guía de Isora über der Ortschaft Tejina in mittlerer Höhenlage im Südwesten der Insel Teneriffa. Bei der Montaña de Tejina handelt es sich um einen mehr als 2 Millionen Jahre alten Vulkanfelsen, der in der gleichen geologischen […]
Fernwanderweg GR-132 Etappen 6 und 7 – Playa Rajita über Alajeró bis Playa Santiago

Fernwanderweg GR-132 Etappen 6 und 7 In diesem Artikel beschreibe ich dir die Etappen 6 und 7 des Fernwanderweges GR-132 von Playa Rajita über Alajeró bis Playa Santiago. Auf der kleinen kanarischen Insel La Gomera gibt es den Fernwanderweg GR-131 sowie den GR-132. Während der GR-131 mitten über die Höhen der Insel verläuft, führt der […]
Fernwanderweg GR-132 Etappe 5 – Valle Gran Rey bis Playa Rajita

Fernwanderweg GR-132 Etappe 5 In diesem Artikel beschreibe ich dir die 5. Etappe des Fernwanderweges GR-132 von Valle Gran Rey bis Playa Rajita. Auf der kleinen kanarischen Insel La Gomera gibt es die Fernwanderwege GR-131 und GR-132. Während der GR-131 mitten über die Höhen der Insel verläuft, führt der Wanderweg GR-132 im auf und ab […]
Rundwanderung Presa de Las Niñas

Der Stausee Presa de Las Niñas im Herzen des Biosphärenreservats Gran Canaria Der Stausee Presa de Las Niñas befindet sich in den Llanos de la Yerbahuerto auf einer Höhe von ca. 900 Höhenmetern. Dieses Gebiet gehört zum Parque Rural de Nublo, der im Biosphärenreservat von Gran Canaria liegt. Im Juni 2005 erklärte die UNESCO die […]