Igueste de San Andrés – Herausfordernde Gratwanderung im Anaga Gebirge

Igueste de San Andrés – ein kleiner Weiler am Rand des Anaga Gebirges Ursprünglich gehörte der kleine Ort Igueste zu dem Nachbarort San Andrés. Heute ist der kleine Weile Igueste de San Andrés mit seinen etwas über 500 Einwohnern administrativ dem Bezirk Anaga zugeordnet. Er befindet sich mit seinen bunten Häuschen am unteren Ende des […]

Barranco Anosma – Wanderung an der Anaga Ostküste von Lomo de Las Bodegas zum Strand 

Wanderin im Barranco Anosma vor einem Felsenriegel mit Blick auf Barranco und den Atlantik

Barranco Anosma und der Barranco Ijuana Der Barranco Anosma liegt auf der östlichen Seite des Anaga Gebirges auf Teneriffa. Bei ihm handelt es sich um die letzte Schlucht auf der Ostseite der Insel vor der Nordküste. Viele Wanderer, die sich hier zum letzten Zipfel der Insel Teneriffa aufmachen, fahren dann auch zumeist gleich weiter nach […]

Camino Real del Sur von Granadilla de Abona bis Güimar

Wanderinnen auf dem Wanderweg oberhalb des Barranco de Herques

Der Camino Real del Sur – ein historischer Weg von Granadilla de Abona Der gesamte Camino Real del Sur läuft auf historischen Wegen zwischen Granadilla de Abona und Güimar. Das ist jedenfalls die Strecke, die ich hier vorstelle. Du kannst den Weg auch noch Richtung Südwesten erweitern und von Granadilla de Abona bis San Miguel […]

GR 131 und GR 132 – Faszinierende Wanderung auf La Gomera von Ost nach West

Blick auf Monumento Natural de Los Roques

Inselquerung auf den bekannten Wanderwegen GR 131 und GR 132 Die beiden bekannten Fernwanderwege GR 131 und GR 132 starten auf La Gomera in San Sebastian. Der GR 132 verläuft im ständigen auf und ab an der Steilküste entlang rund um die gesamte Insel. Der GR 131 hingegen hält zunächst von der Ostseite der Insel […]

Punta de Los Roques – Atemraubende Tour von El Paso zum Pico de la Nieve

Wandern über Wolken - Pico Bejenado Gipfel schaut aus den Wolken

Refugio Punta de Los Roques – eine Schutzhütte hoch oben auf der Cumbre Heute gibt es endlich einmal wieder eine Wanderung auf der Isla Bonita La Palma. Diese bringt dich auch auf die bekannte Schutzhütte Refugio Punta de Los Roques. Auf der hier beschriebenen Wanderung steht das Refugio Punta de Los Roques im Mittelpunkt, da […]

Camino Real del Sur – Beschauliche Rundwanderung auf der Ostseite von Teneriffa

Wanderweg mit Blick auf die Cañadas auf der einen und dem Atlantik auf der anderen Seite

Camino Real del Sur zwischen El Río und Villa de Arico Der Camino Real del Sur führt auf historischen Wegen von Granadilla de Abona bis Güimar. Du kannst die ganze Strecke abwandern und wenn du magst mit dem Bus zurückfahren, da sie weitgehend parallel zur TF-28 verläuft. Die Beschreibung zur gesamten Strecke Camino Real del […]

Presa del Río – Wanderung über einen Staudamm, durch wilde Landschaften und den Barranco El Río 

Staudamm Presa del Río

Presa del Río – der ungenutzte Staudamm El Río Diese schöne Rundwanderung durch eine wilde Landschaft startet am Staudamm Presa del Río. Der Staudamm überquert den Barranco El Río. Diese gewaltige Schlucht zieht sich von den Cañadas (in zwei getrennten Schluchten zwischen dem Guajara und dem Roque de la Grieta) hinunter zur Küste. Im oberen […]

Caldera de Taburiente – eine abwechslungsreiche Wanderung in einem einzigartigen Erosionskrater

Caldera de Taburiente - am Playa

Nationalpark Caldera de Taburiente  Die Caldera de Taburiente bildet sozusagen das Herzstück La Palmas. Seit 1954 ist die Caldera de Taburiente als bekanntester und größter Erosionskrater der Welt zum Nationalpark erklärt wurden. Der Kraterkessel misst 9 Kilometer im Durchmesser und dieser ist umgeben von bis zu 2000 Meter hohen Felswänden, die einen hufeisenförmigen Gebirgskamm bilden. […]

Abstieg in den unwegsamen Barranco Juan López

Barranco Retamar - Felsenstufe

Barranco Juan López zwischen Masca und Los Carrizales Der Barranco Juan López liegt im südwestlichen Teil des Teno Gebirges. Dieses wird hier von Schluchten, die zum Meer hinunterlaufen, dominiert. Du findest daher immer eine Schlucht einen Grat und wieder eine Schlucht. Die großen Schluchten verlaufen sämtlich von der Höhe hinunter zum Meer. Dort erscheinen sie […]

Große Rundwanderung von Chirche über den Barranco de Tagara

Wanderung im Barranco Bett Tagara

Chirche – ein malerisches kanarisches Dorf Das kleine Gebirgsdorf Chirche, das Ausgangspunkt dieser Wanderung ist, liegt ca. 800 Höhenmeter hoch. Die Häuser sind im typisch kanarischen Baustil errichtet worden und malerisch anzuschauen. Die heutigen Häuser des Ortes stammen aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Doch die Ursprünge des Ortes gehen wahrscheinlich sogar bis zu den […]