Mirador de La Corona – Startpunkt vieler Wanderungen Die Aussichtsplattform Mirador de la Corona liegt auf einer Höhe von ca. 780 Meter oberhalb von Los Realejos und Icod Alto. Von dort oben hast du einen wunderschönen Blick auf die gesamte Nordküste von Teneriffa sowie auf das Orotavatal. Auf der großen Aussichtsplattform befinden sich ein Pavillon, […]
Waldwanderung
Rundwanderung El Alto de Guamaso – Montaña Roja – El Portillo

Rundwanderung mit Umrundung El Alto de Guamaso Diese große Rundwanderung von El Portillo aus führt dich zunächst auf eine kleine Rundwanderung um den Vulkan El Alto de Guamaso. Falls du nur eine ganz kleine Runde drehen möchtest, reicht dir diese kleine Wanderung um den Vulkan vielleicht auch allein. Doch wenn du ein wenig mehr möchtest, […]
Igueste de Candelaria – Steiler Aufstieg durch die geschützte Landschaft von Las Lagunetas

Geschützte Landschaft Las Lagunetas über Igueste de Candelaria Wenn du von Igueste de Candelaria loswanderst, befindest du dich bereits in der geschützten Landschaft von Las Lagunetas. Bei dieser Landschaft handelt es sich um ein bergiges Waldgebiet, das eine wichtige Rolle bei der Erhaltung des unterirdischen Grundwassers und für den Bodenschutz spielt. Es gibt große Kiefernwaldgebiete […]
Kleine Rundwanderung von San Bartolomé de Tirajana über Cruz Grande

Cruz Grande und das kleine Städtchen San Bartolomé de Tirajana Das Cruz Grande ist ein Pass, der auf 1249 Höhenmetern liegt. Der Sattel wird auch Degollada de la Cruz Grande genannt. Von dort oben kannst du Ausblicke auf zwei verschiedene Täler genießen. Auf der einen Seite siehst du die Caldera de Tirajana und auf der […]
Tajogaite – Wanderrunde über den neuen Vulkan auf La Palma

Tajogaite – kleine Geschichte eines neuen Vulkans Es ist noch gar nicht lange her als der Tajogaite eine ganze Insel und mit ihm die Welt in Angst und Schrecken versetzte. Am 19. September 2021 brach oben auf dem Höhenzug der Cumbre Vieja auf La Palma ein neuer Vulkan, der zunächst noch keinen Namen hatte, aus. […]
Roque de Taborno – Große Wanderrunde mit Besuch des „Materhorns von Teneriffa“

Rundtour im Anaga Gebirge mit Runde um den Roque de Taborno Diese große Rundwanderung im Anaga Gebirge ist wirklich eine „kleine“ Herausforderung für jeden Wanderer. Nicht nur die Länge mit knapp 19 Kilometern und die 1200 Höhenmeter haben es in sich, auch die eigentliche luftige Runde um den Roque de Taborno (703 Höhenmeter) kann an […]
GR 131 und GR 132 – Faszinierende Wanderung auf La Gomera von Ost nach West

Inselquerung auf den bekannten Wanderwegen GR 131 und GR 132 Die beiden bekannten Fernwanderwege GR 131 und GR 132 starten auf La Gomera in San Sebastian. Der GR 132 verläuft im ständigen auf und ab an der Steilküste entlang rund um die gesamte Insel. Der GR 131 hingegen hält zunächst von der Ostseite der Insel […]
Pico Igonse – Steiler Auf- und Abstieg auf einen beeindruckenden Gipfel

Viele Möglichkeiten zum Pico Igonse zu gelangen Der Gipfel des Pico Igonse ist 1410 Meter hoch. Er ist nicht mit einem Kreuz oder einer Vermessungssäule markiert, was daran liegen kann, dass dieser Gipfel Teil eines Bergkammes ist. Dieser Bergkamm läuft weiter aufwärts bis zur Cumbre Dorsal von Teneriffa. Dennoch ist der Pico Igonse ein beeindruckender […]
Aufstieg auf die Fortaleza mit Rückweg über Galería Vergara

Aufstieg auf die Fortaleza Es gibt viele Wege, um auf das beeindruckende Felsmassiv, das in nordöstlicher Richtung gegenüber dem Teide liegt, zu wandern. Die einfachste Möglichkeit ist die, von El Portillo aus. Von dort führt ein ausgeschilderter Wanderweg Richtung Fortaleza. Dies ist wohl auch die am häufigsten genutzte Möglichkeit die Fortaleza zu besuchen. Kombinieren lässt […]
Wanderung hoch über der Angustias Schlucht – Hoya Grande und Torre del Time

Hoya Grande und Torre del Time – Gipfel mit Aussicht an der Abbruchkante Die Erhebung Hoya Grande ist mit ihren 1.387 Höhenmetern ein Teil der die Angustias Schlucht umgebenden Felsenwände. Du erreichst diesen Gipfel auf dieser Wanderung und hast von dort einen wunderschönen Ausblick. Du schaust auf die Caldera de Taburiente, den Barranco de Angustias […]