- Barranco oder Schlucht – die längsten Barrancos von Teneriffa
- Barranco Wanderungen auf Teneriffa
- Allgemeine Informationen zur Rundwanderung Barranco de Erques
- Rundwanderung am Barranco de Erques
- Streckenabschnitt Tijoco Parkplatz bis Grat Barranco de Erques
- Streckenabschnitt Grat Barranco de Erques
- Streckenabschnitt Gratweg Barranco de Erques bis zum Fahrweg (großer Baum)
- Streckenabschnitt Fahrweg (großer Baum) bis leerstehendes Haus im Wald
- Streckenabschnitt leerstehendes Haus im Wald bis Parkplatz
- Und zum Schluss
Barranco oder Schlucht – die längsten Barrancos von Teneriffa
Auch die heutige Rundwanderung führt dich wieder an einem großen Barranco entlang. Dieses Mal ist es der Barranco de Erques. Barranco ist das spanische Wort für Schlucht. Und von diesen Schluchten gibt es wahrlich so einige auf den kanarischen Inseln. Und auch Teneriffa hat mehr als nur den allseits bekannten Barranco von Masca zu bieten. Heute habe ich dir von der Webseite www.aguastenerife.org eine Auflistung der längsten Barrancos von Teneriffa mitgebracht. Die Zahlen sind Kilometer/Meter Angaben.
Barranco el Charcón 25,25
– Uchoba o Ifaya 25,03
– la Orchilla 24,39
– del Río 24,27
– de Las Galletas 23,79
– de Géñiga o de las Vegas 22,31
– Bijagua o de Abejones 22,18
– del Rey 21,51
– Polegre o Barranco de Tajo 20,11
– de Tamadaya y de las Carretas 18,83
Barranco Wanderungen auf Teneriffa
Die bekanntesten Barranco Wanderungen führen auf Teneriffa durch den Barranco von Masca und den Barranco del Infierno. Doch die Bekanntheit dieser Barrancos hat auch dazu geführt, dass sich gerade in diesen beiden Schluchten die Touristen geradezu stauen. Dabei liegen in unmittelbarer Nähe landschaftlich nahezu identische Schluchten. Gleich neben dem Barranco von Masca liegen der Barranco Seco und der Barranco Natero. Auch über diese beiden habe ich hier geschrieben. Sie stehen dem Barranco von Masca in nichts nach, außer, dass es unten am Strand kein Boot gibt, das dich nach Hause fährt. So heißt es den oftmals schwierigen Rückweg in die Höhe antreten. Und nicht unweit vom Barranco del Infierno findest du den Barranco de Erques.
Doch ob du dich nun für eine Barranco Wanderung oder eine Wanderung auf einem Steig über dem Barranco entscheidest, die Schluchten sind mit ihren turmhohen Felswänden faszinierend zu betrachten. Sie entstanden vor vielen Millionen Jahren durch Vulkanausbrüche, Gesteinsverschiebungen oder wurden von reißenden Flüssen aus dem Felsen gewaschen. Und auch diese Rundwanderung führt dich quer durch den Barranco del Agua und am Rand des tiefeingeschnittenen Barranco de Erques entlang.
Allgemeine Informationen zur Rundwanderung Barranco de Erques
Startpunkt und Anfahrt
Kleiner Parkplatz oberhalb des kleinen Ortes La Concepción nahe am Barranco de Agua.
Anfahrt mit dem Pkw
Die Anfahrt zu dieser schönen Rundwanderung geht von Norden oder Süden auf der TF-82. Wenn du auf der Autobahn TF-1 kommen solltest, nimmst du die Abfahrt Guía de Isora und fährst dann südwärts durch Guía de Isora hindurch Richtung Küste/Adeje/Las Americas. An einer großen Kreuzung nimmst du die Abfahrt TF-585 links hinauf Richtung La Concepción, Tijoco Alto und Tijoco Bajo. Vom Süden gelangst du aus Richtung Adeje auf der TF-82 zu dieser Kreuzung, auf der du dann rechts auf die TF-585 abbiegst. Du wirst ca. 7 Kilometer lang immer weiter hoch durch alle Ortschaften hindurch.
Dabei hältst du dich immer geradeaus auf der Hauptstraße, die dich in großen und kleinen Serpentinen in die Berge führt. Der letzte Ort durch den du kommst ist Tijoco Alto und die Straße heißt Calle Tijoco Arriba. Wenige Hundertmeter hinter dem letzten Haus des Ortes ist auf der rechten Seite ein Wasserreservoir. Auf der linken Seite steht ein großes Betongebäude. Hier kannst du parken und hier gleich neben dem Gebäude beginnt auch der Wanderweg.
Anfahrt mit dem Bus
Von Adeje und Guía de Isora fährt die Titsa Buslinie 417 nach Tijoco Bajo. Von dort musst du zum Ausgangsort an der Hauptstraße hochwandern. Weitere Informationen und Einzelheiten zu Busverbindungen auf Teneriffa findest du auf der Titsa Homepage.
Zeit
Ich gebe ungern allgemeine Zeitangaben für Wandertouren, da die Zeiten doch sehr individuell sind. Wir haben knapp drei Stunden reine Wanderzeit für diese Wanderung benötigt, waren jedoch über vier Stunden unterwegs.
Höhenunterschied und Streckenlänge
Die Höhendifferenz beträgt ca. 300 Meter. Doch brutto durch ein wenig auf und ab sind dann doch ca. 380 Höhenmeter geworden. Die Strecke ist ca. 6 Kilometer lang.
Anforderung und Anmerkungen
Zumeist geht es auf dieser Rundtour auf recht guten Wanderwegen entlang. Da auch die Höhenunterschiede nicht so groß wie auf der Wanderung um El Jaral sind, ist diese kleine Wanderung eine wirklich für jedermann machbare wunderschöne Rundtour.
Einkehr
Die nächste Bar/Restaurant gibt es in Tijoco. Unterwegs hast du keine Gelegenheit zur Einkehr. Daher ausreichend Wasser und ggf. Verpflegung mitnehmen.
Varianten
Diese Tour lässt sich mit verschiedenen anderen Wander- und Rundwanderungen in der Nähe gut kombinieren. Wenn du noch weiter wandern willst, kannst du einfach im oberen Teil noch ein wenig weiter hoch wandern. Auch kannst du den Bogen zurück jederzeit noch ein wenig ausweiten und größer schlagen.
Kurzinformation zum Artikel und große Auswahl an GPS Wander-Tracks erhaltenMelde dich jetzt für meinen Newsletter an und erhalte exklusiven Zugriff auf meine gesammelten GPS Tracks sowie alle Kurzinformationen zu meinen Artikeln.
Rundwanderung am Barranco de Erques
Streckenabschnitt Tijoco Parkplatz bis Grat Barranco de Erques
Du startest deine Wanderung zum Barranco de Erques an dem oben beschriebenen Parkplatz über dem kleinen Ort Tijoco. Dort gehst du mit dem Wanderweg zunächst links und dann hinten am Betongebäude vorbei. Für eine kurze Zeit führt dich der Wanderweg in einem Bogen durch ein wenig Wald. Und dann stehst du an einem Barranco Rand. Das ist der Barranco del Agua. Du folgst dem Weg am Barranco Rand entlang und kannst bereits einen Blick in den Barranco und auf die gegenüberliegende Schlucht Seite werfen.
Nach kurzer Zeit verläuft der Hauptweg weiter geradeaus. Doch du biegst rechts auf einem Pfad hinab in den Barranco del Agua. Genaugenommen handelt es sich hier nur noch um einen kleinen Ausläufer des großen Barrancos del Agua. Denn in kurzer Zeit bist du bereits auf dem Barranco Grund, den du querst. Auf der anderen Seite führt dich der Weg wieder in einem steilen Anstieg bergauf. Dann befindest du dich auf dem Grat zwischen dem Barranco del Agua und dem großen Barranco de Erques.
Streckenabschnitt Grat Barranco de Erques
Auf dem Gratweg geht es ziemlich gerade bergauf. Der Weg führt dich immer näher an den Rand des Barranco de Erques heran. Wenn du dann unmittelbar an der Abbruchkante stehst, hast du eine fantastische Aussicht von der Höhe in die Tiefe der Schlucht. Am Horizont hinter dir siehst du die Südküste und bei gutem Wetter die Nachbarinseln. Doch nicht nur der Blick in die Ferne auch der Blick in die große Tiefe der Schlucht unmittelbar vor dir ist beeindruckend.
Auf der gegenüberliegenden steilen Felswand kannst du einen Wasserfall entdecken, der aus hoher Höhe in die Tiefe fällt. Ob er zu sehen ist und wie stark er ist, hängt allerdings von der Jahreszeit ab. Du wanderst immer weiter empor auf dem Weg auf dem Grat, der gut zu sehen ist und den du nicht verfehlen kannst. Zunächst kannst du noch weiter die beeindruckende Aussicht auf die gegenüber liegenden Felswände des Barranco de Erques genießen. Dann führt dich der Weg rechts hinüber vom Barranco weg.
Streckenabschnitt Gratweg Barranco de Erques bis zum Fahrweg (großer Baum)
Der Hauptweg bringt dich nach einiger Zeit rechts in einen kleineren Barranco hinunter. Wer den Weg noch erweitern möchte, kann auch geradeaus weitergehen und einen größeren Bogen schlagen. Doch diese kleine Runde führt dich an einem Barranco hinunter. Am Ende des Barranco umgehst du ihn auf einem Weg, der dich durch viel Grün sehr dicht an einem Wasserkanal entlangführt. Hier gibt es wieder Bäume und sogar kleine angelegte Gärten. Auf der anderen Seite angekommen, gehst du ein wenig hoch. Dann kreuzt der Weg einen größeren offenenWasserkanal.
Eine ganze Weile führt dich der Weg rechts herum den Berg hinunter. Du gehst immer parallel zu einem Wasserkanal. Kurz danach gelangst du auf einen breiten Fahrweg, den du kreuzt und auf der gegenüberliegenden Seite weitergehst. Es dauert nicht lange und dann triffst du wieder auf den gleichen Fahrweg. Auf der linken Seite siehst du in der Ferne verlassene Häuser. Du biegst links in den Fahrweg ein und folgst ihm für eine kurze Zeit. Auf der rechten Seite siehst du nach einiger Zeit einen großen Baum. Als ich dort vorbei kam waren malerisch sehr viele Stühle dort aufgestellt. Ein hübscher Ort zum Verweilen.
Streckenabschnitt Fahrweg (großer Baum) bis leerstehendes Haus im Wald
An einer scharfen Kurve, die der Fahrweg nach rechts macht, gehst du wenig später geradeaus weiter. Es geht eine Weile geradeaus in einem Kiefernwald den Berg hinab. Dann wendet sich der Weg rechts herum und du kreuzt noch einmal den Fahrweg. Der Wanderweg setzt sich auf der gegenüberliegenden Seite fort. Erst bringt dich der Weg geradeaus und dann für recht lange Zeit links herum durch den Wald weiter bergab. An einer Stelle, an der du unter dir bereits die Häuser von Tijoco erkennen kannst, führt dich links ein kleiner Weg vom Hauptwanderweg ab.
Kurzinformation zum Artikel und große Auswahl an GPS Wander-Tracks erhaltenMelde dich jetzt für meinen Newsletter an und erhalte exklusiven Zugriff auf meine gesammelten GPS Tracks sowie alle Kurzinformationen zu meinen Artikeln.
Dieser Weg bringt dich zu einem verlassenen Haus im Wald, das du bereits vom Hauptweg aus sehr gut sehen kannst. Eine Ruine, die noch vor gar nicht so langer Zeit bewohnt zu sein schien. Von der Veranda aus gibt es eine hübsche Aussicht. Der ideale Platz für ein kleines Abschlusspicknick. Wenn du das sehenswerte Haus besichtigt hast, gehst du auf dem kleinen Weg wieder zurück zum Hauptweg.
Streckenabschnitt leerstehendes Haus im Wald bis Parkplatz
Zurück auf dem Hauptwanderweg bringt dich der Weg im Wald in großen Serpentinen weiter bergab. Es geht nun noch einmal richtig bergab. Möglich ist auch ein kleiner Shortcut, der dich den Hang quer hinunter auf den Hauptweg bringt. Nach einiger Zeit kommst du wieder auf den größeren Fahrweg, der dich weiter Richtung Tijoco bringt.
Du passierst eine Schranke und gehst noch ein bisschen weiter geradeaus. Nach kurzer Zeit kommst du auf die Straße nach Tijoco. Du gehst links herum. Danach dauert es nicht lange und du bist zurück am Ausgangspunkt.
Und zum Schluss
Ich hoffe, dass dir diese kleine Rundwanderung am Barranco de Erques gefallen hat. Falls du vor hast in nächster Zeit im Teide Nationalpark zu wandern, beachte bitte, dass dort ab Oktober die Mufflon Jagd beginnt und Wanderwege gesperrt sind. Näheres findest du hier. Ich wünsche dir weiterhin schöne Wandererlebnisse
Dagmar von SiebenInseln
Kurzinformation zum Artikel und große Auswahl an GPS Wander-Tracks erhaltenMelde dich jetzt für meinen Newsletter an und erhalte exklusiven Zugriff auf meine gesammelten GPS Tracks sowie alle Kurzinformationen zu meinen Artikeln.
Hallo,
git es für diese Wanderung die GPS daten?
Gruß
Dirk
Hallo Dirk, es gibt für alle Wanderungen GPS Daten. Du musst dich nur im Artikel für den Newsletter anmelden. Dann erhältst du den Zugang zu allen Infoblättern und GPS Daten. Grüße Dagmar
Liebe Dagmar, wollte gestern, 20.6.2020 die Rundtour gehen. Aber am Einstieg der Wanderung am oberen Ortsteil von Tijoco Bajo stand die Guardia Civil. Am letzten Wochenende haben sich Leute im Wald wohl daneben benommen. Es wurde das im Privatbesitz verlassene Haus erwähnt. Die Route ist wohl bis auf weiteres gesperrt. LG Bettina
Liebe Bettina, danke für die interessante Information. Wenn die Route tatsächlich länger gesperrt sein sollte, findest du aber auf meiner Homepage noch weitere ähnliche Routen in der näheren Umgebung. LG, Dagmar
Am 26. Dezember 2021 keinerlei Probleme mit Guardia Civil oder anderer Art (mit Bezug zum Comment vom Juni 2020).
Die Wanderung hat uns sehr, sehr gefallen. GPS-Daten empfehlenswert. Wir wären sonst mehrmals falsch gegangen. Ebenfalls empfehlenswert die Bar in Tijoco Alto mit erstaunlich vielfältigem Angebot und gutem Polvito.
Freut mich, dass dir die Wanderung gefallen hat