Beschauliche Rundwanderung über den Barranco de Ruiz  und durch San Juan de La Rambla 

Blick vom Wanderweg Barranco de Ruiz

Barranco de Ruiz – natürliche Schönheit, erschlossen und unwegsam Der Barranco de Ruiz ist eine beeindruckende Schlucht im Norden der kanarischen Insel Teneriffa, genauer gesagt liegt diese zwischen den Gemeinden Los Realejos und San Juan de la Rambla. Die Schlucht ist bekannt für ihre wilde, natürliche Schönheit und bietet ein faszinierendes Beispiel für die vulkanische […]

Abenteuerliche Runde um die Montaña de Tejina

Blick in den Barranco Guaria

Montaña de Tejina – ein 2 Millionen alter Vulkan Die Montaña de Tejina liegt auf dem Gemeindegebiet von Guía de Isora über der Ortschaft Tejina in mittlerer Höhenlage im Südwesten der Insel Teneriffa. Bei der Montaña de Tejina handelt es sich um einen mehr als 2 Millionen Jahre alten Vulkanfelsen, der in der gleichen geologischen […]

Große Rundwanderung Caldera de las Cañadas

Blick über die Caldera de las Cañadas zum Teide

Caldera de las Cañadas – Entstehung und Nutzung Die Caldera de las Cañadas liegt im Teide Nationalpark auf Teneriffa. Es handelt sich um einen riesigen vulkanischen Einsturzkessel mit ungefähr 17 Kilometern Durchmesser. Der Kessel wird in südlicher Richtung von durchschnittlich 500 Meter hohen Kraterwänden begrenzt. Der Boden des Kraterkessels Caldera liegt auf einer Höhe von […]

Rundwanderung von Chirche zum Refugio de Chasogo und zu entlegenen Galerien

Wanderer auf dem Weg durch den Wald kurz vor dem Refugio de Chasogo

Das Refugio de Chasogo – eine verschlossene Berghütte Das Refugio de Chasogo ist eine Schutzhütte, die unterhalb der Montaña de Chasogo errichtet worden ist. Sie ist ein Teilziel dieser großen Rundwanderung, die in Chirche startet. Ich stelle dir zwei verschiedene Möglichkeiten vor, um von Chirche hoch in Richtung Cañadas und damit zum Refugio de Chasogo […]

Rundwanderung Casa de Teresme und Galería de Nuestra Señora Rosario

Casa de Teresme

Casa de Teresme – ein entlegener Ort oberhalb von La Quinta Die Casa de Teresme ist ein verlassenes Gehöft, das hoch über La Quinta am Hauptwanderweg von Adeje nach Las Lajas liegt. Ursprünglich hat dieser teilweise mit Backsteinen gepflasterte Weg die Küste mit dem Mittelland verbunden. Doch um die Casa de Teresme zu besuchen, musst […]

Wandern auf Teneriffa – ein Überblick

Wanderer vor der Höhle Cueva de Unchico mit Blick auf Gran Canaria

SiebenInseln Technische Hilfe beim Wandern auf Teneriffa Da ich auf Teneriffa wohne, bin ich selber natürlich häufig auf dieser Insel unterwegs. Und dadurch ist es auch kein Zufall, dass die meisten Wanderungen auf SiebenInseln auf Teneriffa sind. Wie ich bereits im Artikel über Wanderungen im Anaga Gebirge geschrieben hatte, könnte es daher für einen Ortsunkundigen […]

Wandern im Anaga Gebirge

Wie du einfach deine Wandertouren auf SiebenInseln findest Hier gebe ich dir eine kleine Zusammenfassung über Wandern im Anaga Gebirge. Warum ist das denn notwendig wirst du dich vielleicht fragen. Die Antwort findest du sehr schnell, wenn du auf SiebenInseln nach Touren suchst. Denn wenn du auf der Webseite SiebenInseln gelandet bist, wirst du zunächst […]

Montaña Pelada – kleine Wanderrunde über einen großen Vulkan

Blick von der Montaña Pelada in Richtung El Médano

Die Montaña Pelada bei El Medano Die Montaña Pelada ist ein Vulkan an der Küste von Teneriffa mit einem beeindruckenden Krater von etwa 2.500 Metern Umfang, der vor vielen Jahren durch einen Unterwasserausbruch aus dem Meer entstanden ist. Er befindet sich in der Nähe des insbesondere bei jungen Leuten sehr belieben Küstenortes El Médano. El […]

Abwechslungsreiche Rundwanderung über Valle de Arriba

Wanderer auf dem Abstiegsweg von der Montaña de la Cruz Richtung Teide

Valle de Arriba bei Santiago del Teide  Der kleine Ortsteil Valle de Arriba gehört zu dem nur 2 Kilometer entfernten Bezirksort Santiago del Teide. Der Name „Hohes Tal“ bezieht sich auf die Lage des Weilers am höchsten Punkt des Santiago Tals auf 1010 Höhenmetern. Das Viertel, in dem ungefähr 100 Menschen leben, verfügt über eine […]

Talavera – herausfordernde Teno Rundwanderung vorbei an alten Weilern

Blick über die Höhen des Tenor Gebirges zur Nordküste

Talavera –  Ein Überbleibsel aus dem 15. Jahrhundert Auf der Rundwanderung Talavera wirst du neben schönen Aussichten und beeindruckender Natur auch durch alte Weiler kommen. Zunächst gelangst du nach einem anstrengendem Aufstieg auf einen Bergrücken zum kleinen verfallenen Weiler Talavera. Heute kannst du die Ruinen und die nahen Quellen, die einst für die Bewohner lebenswichtig […]