San Juan del Reparo – ein kleiner ruhiger Gebirgsort an der Nordwestküste von Teneriffa
Eine große Rundwanderung, die durch den Ort San Juan del Reparo Richtung Küste geführt, habe ich bereits auf SiebenInseln beschrieben. Und auch von La Montañeta aus gibt es eine große Rundwanderung mit vielen Varianten auf SiebenInseln. Heute startet die Wanderung im Gegensatz zu den anderen Wanderungen unmittelbar im kleinen ruhigen Ort San Juan del Reparo. Dieser liegt im Nordwesten von Teneriffa und gehört zur Gemeinde Garachico. Er liegt etwa 600 Meter über dem Meeresspiegel auf einer Hochebene oberhalb der Steilküste. Die Lage bietet einen weiten Blick über den Atlantik und auf den Ort Garachico, der tief unterhalb an der Küste liegt.

Der Ort selbst ist geprägt von typisch kanarischer Architektur, gepflegten Gärten und einer ländlichen Umgebung. Hier geht es beschaulich zu – ideal für alle, die dem Trubel der Küstenorte entfliehen möchten. Kleine Läden, die Kirche San Juan Bautista und einige Bars und Cafés sorgen für einen authentisch kanarischen Eindruck. San Juan del Reparo ist auch ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen in die Umgebung – so etwa hinab nach Garachico oder hinauf in das Teno-Gebirge. Besonders reizvoll sind die Ausblicke entlang der alten Verbindungswege, die früher von den Bewohnern genutzt wurden, um zwischen den Küsten und dem Hochland zu pendeln und Waren zu bewegen. Und auf einem solchen Weg führt dich heute diese Wanderung.

Wandern von San Juan del Reparo nach La Montañeta
Die Wanderung von San Juan del Reparo nach La Montañeta gehört zu den ruhigeren, aber landschaftlich reizvollen Routen im grünen Nordwesten Teneriffas. San Juan del Reparo,liegt eingebettet in die hügelige Vulkanlandschaft mit weiten Ausblicken über den Atlantik. Die gepflegten Häuser, das angenehme Klima und die Nähe zur Natur machen das Dorf zu einem idealen Ausgangspunkt für Wanderfreunde, die abseits der touristischen Hauptpfade unterwegs sein wollen.Von hier aus führt der alte Handelsweg durch Kiefernwälder, vorbei an alten Landwirtschaftswegen und mit beeindruckenden Blicken auf die Nordküste und den Teide. Besonders im Frühling zeigt sich die Gegend von ihrer schönsten Seite – mit blühenden Pflanzen, frischer Luft und einer angenehmen Stille.
Diese Wanderung verbindet nicht nur zwei kleine, charmante Orte, sondern auch Naturerlebnis, lokale Kultur und ein Stück ursprüngliches Teneriffa. Du wanderst durch Kiefernwäldern und Lavafelder. Diese stammen von dem Vulkanausbruch der Montaña Negra im Jahr 1706. Schließlich erreichst du La Montañeta, ein kleines Dorf in der Nähe von Icod de los Vinos, das für seine Nähe zur Natur und seine landwirtschaftliche Umgebung bekannt ist. Es bietet einen authentischen Einblick in das ländliche Leben Teneriffas. Die Durchwanderung beider Orte bietet eine perfekte Kombination aus Natur, Geschichte und Kultur. Und auf dieser Wanderung kannst du beide Orte entdecken und nach Belieben auch dort Verweilen.
Allgemeine Informationen zur Rundwanderung San Juan del Reparo
Startpunkt und Anfahrt
Startpunkt der Wanderung ist San Juan del Reparo an der Tf-82 in der Nähe der Kirche San Juan de Bautista.
Anfahrt mit dem Pkw
Du kommst von beiden Seiten über die TF-82 nach San Juan del Reparo. Parkplätze sind auf einem Parkplatz nahe der Kirche und entlang der TF-82 in ausreichender Anzahl vorhanden.
Anfahrt mit dem Bus
Die Titsa Buslinien 325 und 460 halten in San Juan del Reparo. Einzelheiten und weitere Informationen (ggf. auch zu La Montañeta) findest du auf der Homepage von Titsa.
Zeit
Ich gebe ungern allgemeine Zeitangaben für Wandertouren, da die Zeiten doch sehr individuell sind. Wir haben für diese beschauliche Runde mit Pausen knapp 4 Stunden benötigt.

Höhenunterschied und Streckenlänge
Die Höhendifferenz beträgt knapp 600 Meter und die Strecke ist ungefähr 12 Kilometer lang.
Anforderung
Auf der gesamten Runde gehst du auf guten Wander- oder Fahrwegen – eine wirklich einfache und beschauliche Runde.
Einkehr
Einkehrmöglichkeiten findest du in San Juan del Reparo am Einstiegsort und möglicherweise in La Montañeta. Dennoch bitte auf jeden Fall ausreichend Wasser und ggf. Verpflegung mitnehmen.
Varianten
Die Wanderung lässt sich ein wenig verkürzen, wenn du dir den Bogen über La Montañeta sparst und unmittelbar durch den Ort wanderst. Dann sind es ca. 10 Kilometer und auch 150 Höhenmeter weniger. Wer es noch kürzer möchte, wandert nur bis La Montañeta und kehrt dann mit dem Bus nach San Juan del Reparo zurück.
Auf SiebenInseln findest du noch folgende Wanderungen in der Nähe:
Rundwanderung Garachico, El Guincho, Genevés und San Juan del Reparo
Variantenreiche Rundwanderung bei La Montañeta

Rundwanderung San Juan del Reparo
Streckenabschnitt San Juan del Reparo bis Mitte Lavafeld
Du startest deine Wanderung in der Nähe der Kirche San Juan de Bautista in San Juan del Reparo an der TF-82. Dabei wanderst du entweder vor der Kirche oder hinter der Kirche entlang bis zur Calle El Monte. Dort triffst du auch auf die Wanderbeschilderung PR TF-43. Der Wanderweg kommt aus Garachico und zieht sich dann hoch bis zum Chinyero. Du wanderst eine kurze Weile die Calle Monte bergauf. Dann biegst du mit dem PR TF-43 nach rechts in die Calle la Helechera ab. Es geht steil bergan.

Kurz bevor die Straße endet, biegst du nach rechts ab und folgst der Straße wenige Meter bis zu deren Ende. Dann geht die Straße in einen Wanderweg über. Diesem folgst du geradeaus weiter bergauf und gelangst dann auch schnell bereits in die ersten Ausläufer von Lavafeldern. Du wanderst unter der Schnellstraße TF-5 durch. Es geht immer weiter bergauf und du gelangst mitten in das große Lavafeld. Nach einiger Zeit vereint sich ein von El Tanque kommender Weg mit deinem Weg. Der Weiterweg führt dich nach Überquerung eines Kanals weiter bergauf.

Streckenabschnitt Mitte Lavafeld bis Bogen über La Montañeta und TF-373
Zwischen schwarzer Lava und grünen Kiefern wanderst du in einer sehr ruhigen Umgebung immer weiter bergauf. Links neben dir liegt bereits der kleine Ort La Montañeta. Schließlich gelangst du an einen Abzweig, dem du nach links folgst. Geradeaus weiter führt der Weg hoch zur TF-373. Links herum wanderst du nach einiger Zeit an einigen Häusern vorbei. Du kommst in La Montañeta auf eine kleine Straße, der du geradeaus weiter folgst. Am ersten Abzweig hältst du dich rechts und querst die TF-373. Nun stehst du auf dem Platz vor der Ermita de San Francisco de Asis. Von hier starten zahlreiche Wanderungen und es gibt viele Wanderbeschilderungen.

Du folgst über den Platz und danach weiter aufwärts dem PR TF-43. Es geht zunächst noch eine Weile durch den Kiefernwald weiter aufwärts. An einer Gabelung hältst du dich links und folgst weiter dem PR TF-42. Während die anderen Wanderwege weiter bergauf führen, bringt dich der PR TF-42 nach einiger Zeit gemächlich nach links durch den Wald oberhalb von La Montañeta. Du folgst auf weiten Bogen einem schönen Wanderweg durch den Kiefernwald. Schließlich macht der PR TF-42 einen Knick nach rechts bergauf Richtung Chinyero. Nun verlässt du den Wanderweg und folgst dem Wanderweg nach links bergab. Dieser bringt dich nach kurzer Zeit wieder an die TF-373 bei La Montañeta.

Streckenabschnitt TF-373 bis San Juan del Reparo
Du überquerst die TF-373 und kannst dir nun der Straße nach links folgend ein wenig vom Ort La Montañeta ansehen. Wir haben einen kleinen Bogen gemacht. Du kannst der Straße jedoch auch einfach geradeaus folgen und dann beim ersten Abzweig nach rechts in die Calle El Monte abbiegen. Dieser kleinen Straße, die dich zunächst an weiteren Häusern in La Montañeta und dann durch Felder führt, kannst du einfach immer weiter geradeaus folgen. Zurück hast du einen schönen Blick auf den Teide. Vor dir schaust du hinunter auf die Atlantikküste. Wie du auf dem Track sehen kannst, haben wir noch einen kleinen Abzweig nach links unternommen und nach einem Wanderweg neben der Straße gesucht. Doch der in einigen Karten angezeigte Wanderweg ist absolut zugewachsen und zurzeit (Januar 2025) jedenfalls nicht begehbar.

Jedoch ist auf der kleinen Straße so gut wie kein Verkehr, so dass du auch dort sehr schön entlang wandern kannst. Die Calle El Monte bringt dich mit schönen Aussichten zwischen Wäldern und Wiesen wieder hinab Richtung San Juan del Reparo. Du wanderst nochmals unter der TF-5 hindurch. Danach geht es weiter auf der Calle El Monte durch den Ort hinab. Du kommst an die Stelle, an der du auf dem Hinweg rechts (nun liegt die Straße links von dir) abgebogen bist. Von dort ist es nur noch ein kurzer Weg hinab bis zum Ausgangsort deiner Wanderung.

Und zum Schluss
Ich hoffe, dass dir diese beschauliche kleine Rundwanderung über San Juan del Reparo gefallen hat und wünsche dir viel Freude auf allen deine Wanderungen,
Dagmar von Siebeninseln