Große Rundwanderung von Vera de Erques über Pino Redondo und Las Fuentes

Blick vom Abstiegsweg hinunter nach Las Fuentes

Vera de Erques – guter Ausgangsort für interessante Wanderungen

Bislang habe ich auf SiebenInseln die Wanderung von Vera de Erques nur die Wanderung zum Wasserfall de Chindía beschrieben. Diese ist in Teilen vom Aufstiegsweg identisch mit der Wanderung, die dich nun auf die andere Seite der großen Schlucht führen wird. Demnächst werde ich auch noch eine weitere Wanderung von Las Fuentes in den Barranco Niágara beschreiben. Alle diese Wanderungen um Vera de Erques und Las Fuentes lassen sich sehr gut miteinander kombinieren.

Der kleine Ort Vera de Erques liegt auf 850 m Höhe am Rande der Schlucht Barranco de Erques, in einem Gebiet, das einst zu den größten Getreideanbaugebieten in der Region gehörte. Dank dieses landwirtschaftlichen Ursprungs beherbergt die Ortschaft und deren nähere Umgebung mehrere ethnografische Fundstätten. Du kannst alte Häuser, Zisternen sowie Weinpressen antreffen. Von Vera de Erques kannst du in alle Richtungen herrlich wandern. Einer der bekannten Wanderwege ist der PR TF 69, der dich über viele Schluchten hinweg über El Jaral nach Chío führt.

Wanderweg am Kanal entlang Richtung Cañadas

Wandern von Vera de Erques Richtung Cañadas

Die Wanderung von Vera de Erques, die ich hier vorstelle, bringt dich am Ende der Tour auch über einen Teil des PR TF 69 zurück zum Ort. Doch zunächst geht es steil hinauf Richtung Cañadas. Dabei kannst du neben herrlichen Ausblicken auf die Küste und die großen Schluchten, auch alte Gehöfte, wie Pino Redondo oder die Casa de los Poleos besichtigen. Interessant dürfte die große Wanderung für alle die sein, die Varianten lieben. Denn die große Runde von Vera de Erques lässt sich auch sehr gut kürzen und zudem sehr gut variierten.

Ich stelle dir zwei Schluchtquerungen vor, die den Weg abkürzen, aber auch interessanter machen können. Eine dieser Schluchtkreuzungen führt über einen normalen Wanderweg. Die andere Barranco Querung ist hingegen recht abenteuerlich und daher vielleicht nicht für jedermann geeignet. Schau einfach mal, was für dich die richtige Variante ist.

Track der Wanderung Vera de Erques - Las Fuentes (gelb) und in rot zwei Querungen (Abkürzungen)

Allgemeine Informationen zur Rundwanderung Vera de Erques

Startpunkt und Anfahrt 

Startpunkt dieser Wanderung ist der kleine Gebirgsort Vera de Erques (ca. 840 Höhenmeter). Die Wanderung startet an der TF-465 (Ortsmitte, Platz, Bushaltestelle). 

Ausgangsort Vera de Erques Bushaltestelle

Anfahrt mit dem Pkw 

Du kommst über die TF-82 oder die Autobahn (Abfahrt Vera de Erques) vom Süden oder Norden der Insel. Über der Autobahnabfahrt fährst du auf die TF-465, die dich in vielen Serpentinen hoch zum Ort Vera de Erques bringt. Ausreichend Parkplätze sind auf dem Platz und am Straßenrand in Vera de Erques vorhanden.

Anfahrt mit dem Bus 

Die Titsa Buslinien 417 und 490 halten in Vera de Erques. Endhaltestelle ist zugleich der Startpunkt der Wanderung. Die genauen Fahrzeiten und weitere Einzelheiten findest du auf der Titsa Homepage.

Zeit 

Ich gebe ungern allgemeine Zeitangaben für Wandertouren, da die Zeiten doch sehr individuell sind. Wir haben für diese große Runde mit einigen Pausen etwas über 6 Stunden benötigt.

Für die gekürzte Tour von Las Fuentes mit zwei Barranco Querungen waren es 4,5 Stunden.

Höhenprofil der Wanderung Vera de Erques - Las Fuentes

Höhenunterschied und Streckenlänge 

Die Höhendifferenz beträgt ca. 960 Meter und die Strecke ist etwas über 14 Kilometer lang. 

Bei der gekürzten Strecke sind es knappe 9 Kilometer und 640 Höhenmeter.

Höhenprofil der Wanderung Las Fuentes mit Abkürzungen

Anforderung 

Auf der gesamten Runde gehst du auf guten Wanderwegen. Allein solltest du die obere Barranco Querung auf dem Abkürzungsweg wählen, ist der Weg in die Schlucht hinein und aus der Schlucht hinaus etwas schwer zu finden und teilweise auch weglos und recht steil. Dieser Abschnitt ist nur etwas für abenteuerlustige Wanderer.

Einkehr 

Einkehrmöglichkeiten findest du auf der gesamten Strecke – wenn überhaupt –  nur am Ausgangsort Vera de Erques. Daher bitte auf jeden Fall ausreichend Wasser und ggf. Verpflegung mitnehmen.

Track der Wanderung Las Fuentes mit Abkürzungen durch die Schluchten

Varianten 

Die Wanderung lässt sich verkürzen. Wie genau kürzere Varianten möglich sind, beschreibe ich im Artikel.Die einzelnen Tracks auch zu den kürzeren Varianten findest du im Downloadbereich. 

Track der Wanderung Vera de Erques - Las Fuentes (gelb) mit rot gekennzeichneten Schluchtquerungen und benachbarten Wanderungen

Weiter kannst du von Vera de Erques hoch zum ehemaligen Wasserfall von Chíndia wandern. Schließlich werde ich demnächst noch eine Wanderung in der Nähe von Vera de Erques in Las Fuentes beschreiben, die sich auch bestens mit dieser Wanderung verbinden lässt.

Eine weitere Wanderung in der Nähe ist auch die abenteuerliche Tour um die Montaña de Tejina.

das verfallene Gehöft Pino Redondo

Rundwanderung Vera de Erques

Streckenabschnitt Vera de Erques bis Pino Redondo

Du startest deine Wanderung an der TF-465 in der Ortsmitte von Vera de Erques. Dort laufen die Calle Santo Domingo und Calle Parranda zusammen. Von dort wanderst du die Calle Santo Domingo bergauf. Diese bringt dich vorbei an vielen Häusern und führt dich schließlich hinaus aus Vera de Erques. Die steile Straße geht zunächst in einen steilen Fahrweg und dann in einen Wanderweg über, der dich schnell in die Höhe bringt.

Wanderer auf dem Aufstiegsweg oberhalb von Vera de Erques unterhalb von Pino Redondo

Alternativ kannst du auch parallel über die Calle de la Tuna aufsteigen, die dann oberhalb von Vera de Erques wieder mit diesem Aufstiegsweg zusammenläuft. Der Wanderweg führt dich steil mit herrlichen Aussichten zurück auf die Küste und die Nachbarinsel La Gomera bergauf. Der Weg ist nicht zu verfehlen und gabelt sich nur einmal. Da hältst du dich links. Schließlich siehst du bereits hoch über dir ein altes verfallenes Anwesen (Pino Redondo). Nach einem weiteren Anstieg erreichst du dieses schließlich.

Rast zwischen Haupthaus und altem Backofen - Pino Redondo

Streckenabschnitt Pino Redondo bis rote Rohrleitung

Hier lohnt sich ein kurzer Halt. Denn es gibt neben dem beeindruckenden großen Ofen viele Räumlichkeiten in dem Anwesen zu erkunden. Wer bereits genug hoch gestiegen ist, kann nun den Wanderweg hinter dem Haus nehmen und über mehrere kleine Schluchten quer wandern. Schließlich kommst du dann auf den Camino de las Fuentes PR TF 70.2, der auch der Abstiegsweg dieser großen Rundtour ist. Wenn du hingegen noch weiter ansteigen magst, geht es auf dem Wanderweg über dem Haus parallel zu einem Fahrweg weiter bergauf.

Blick von oben in den Barranco über den die rote Rohrleitung verlegt ist. Kurz zuvor bist du unter dieser Rohrleitung hindurch gewandert und nach links gegangen. Hier kannst du in die Schlucht hineinschauen oder die Wanderung wie beschrieben abkürzen.

Nach kurzer Zeit siehst du große rote Rohrleitungen über dir. Nachdem du unter diesen hindurch gegangen bist, stehst du auf einem Fahrweg. Hier kommt die zweite Möglichkeit der Abkürzung für Abenteurer. Du gehst links am Fahrweg entlang. Dieser wird schmaler und endet unmittelbar an der Abbruchkante des Barranco del Chabuibo oder auch Barranco Cuéscara genannt. Diesen kannst du auf einem sehr schmalen unwegsamen Weg queren und auf der anderen Seite entlang der Rohre wieder auf den Hauptweg PR TF 70.2 nach Las Fuentes gelangen.

Hier geht es auf dem steilen Abstiegsweg in den Barranco hinunter, über den du die Wanderung abkürzen kannst - etwas für Abenteuerlustige

Variante: Wenn du insgesamt eine kleinere Wanderung möchtest (Angaben dazu oben unter Kürzungen durch zwei Barranco Querungen), solltest du von Las Fuentes aufsteigen und von dort die erste Querung nach Pino Redondo nehmen. Von dort steigst du zur roten Rohrleitung auf und querst dann (nur für Abenteuerlustige) den Barranco Chabuibo oder Cuéscara und wanderst auf der anderen Seite nach Las Fuentes zurück.

ein weiteres Ruinenhaus mit Höhlen am Wanderweg

Streckenabschnitt rote Rohrleitung bis PR TF 70.2

Für alle anderen geht der Aufstieg weiter. Auf der linken Seite liegt in Seitenschlucht später noch ein weiteres kleines altes Haus mit ausgebauten Höhlen, an dem du vorbei wanderst. Langsam beginnt auch der Kiefernwald. Nun dauert es nicht mehr lange und du gelangst auf einen breiten Fahrweg, dem du links herum folgst. Rechts herum geht es zur ehemaligen Cascada de Chíndia.

Oben am Wanderweg gelangst du langsam in den Kiefernwald

Der Aufstieg ist noch nicht ganz zu Ende. Der Fahrweg bringt dich weiter bergauf in den Kiefernwald. Du querst nach und nach im leichten auf und ab dabei auch einige kleine Schluchten. So gelangst du zum höchsten Punkt der Wanderung knapp über 1700 Höhenmeter und herrliche Aussichten erwarten dich. Am Ende zweigt der Wanderweg in den Abstiegsweg PR TF 70.2 nach Las Fuentes ein.

Blick vom Abstiegsweg hinüber nach Acojeja und die Küstenregion

Streckenabschnitt PR TF 70.2 bis Abzweig hinter Casa de los Poleos

Von dort geht es nun zunächst eine ganze Weile bergab. Zunächst wanderst du durch den Kiefernwald und dann weiter auf dem Grat. Die Aussichten aus der Höhe auf das tief unter dir liegende Las Fuentes und die Küste sind einfach fantastisch. Von links gelangen nacheinander die beiden oben beschriebenen Abkürzungswege auf dem PR TF 70.2. Du steigst immer weiter ab.

Wanderer auf dem Querweg, der wieder auf den Hauptwanderweg PR TF 70.2 mündet

Über Las Fuentes gelangst du schließlich zu einem eingezäunten Haus (Casa de los Poleos). Solltest du in Las Fuentes geparkt haben und die Abkürzungen gegangen sein, geht es von hier für dich einfach weiter geradeaus steil hinunter auf dem Wanderweg nach Las Fuentes. Richtung Vera de Erques zweigt jedoch der PR TF 70.2 kurz hinter der Casa de los Poleos nach links ab.

der Hauptwanderweg PR TF 70.2 über Las Fuentes - auf dieser Wanderung der Abstiegsweg - auf dem Abkürzungsweg der Aufstiegsweg

Streckenabschnitt Abzweig hinter Casa de los Poleos bis Vera de Erques

Du folgst eine Weile dem PR TF 70.2 am Kanal entlang bergab. Schließlich mündet dieser in eine Straße, die mit dem Wanderweg weiter hinunter nach Las Fuentes führt. Du wanderst jedoch geradeaus weiter. Diese schmale steile Weg bergab stellt eine Abkürzung da und umgeht den Weiler Las Fuentes. Er mündet schließlich in den bekannten Wanderweg PR TF-69. Diesem folgst du nach links. Nach kurzer Zeit gelangst du nahe an die Straße nach Las Fuentes. Dort wanderst du links bergauf.

Wanderer auf dem Wanderweg PR TF 69 zwischen Las Fuentes und Vera de Erques

Der Weiterweg auf dem Wanderweg PR TF 69 ist gut mit gelb weiß markiert und nicht zu verfehlen. Er bringt dich in ständigem auf und ab mit schönen Aussichten auf die Küste und die Umgebung durch mehrere Schluchten zurück nach Vera de Erques. Der Wanderweg endet nach einem letzten kleinen Aufstieg schließlich auf der Carretera Vera de Erques (TF 465). Dieser Straße folgst du links hinauf in Richtung Ortsmitte. Nach kurzer Zeit kommst du so an deinen Ausgangsort zurück.

Blick vom Wanderweg hinauf nach Vera de Erques

Und zum Schluss

Ich hoffe, dass dir diese große Wanderrunde mit vielen möglichen Varianten von Vera de Erques über Las Fuentes gefallen hat. Welchen Weg du auch für deine nächste Wanderung wählen wirst, ich wünsche dir viel Freude auf allen deine Wanderungen,

Dagmar von Siebeninseln

Schreibe einen Kommentar