Der malerische Ort Tejeda Der kleine Ort Tejeda ist der zweitkleinste der Insel Gran Canaria. Nur ca. 1800 Einwohner (Stand 2022) leben hier auf 1050 Höhenmetern. Hauptsächlich leben die Bewohner vom Fremdenverkehr, denn Landwirtschaft allein ist in der abgelegenen Höhenlage keine einfache Einkommensmöglichkeit. In jedem Februar wir im Ort das traditionelle Mandelblütenfest gefeiert. Der typisch […]
Schluchtwanderung
Abwechslungsreiche Rundwanderung über Valle de Arriba

Valle de Arriba bei Santiago del Teide Der kleine Ortsteil Valle de Arriba gehört zu dem nur 2 Kilometer entfernten Bezirksort Santiago del Teide. Der Name „Hohes Tal“ bezieht sich auf die Lage des Weilers am höchsten Punkt des Santiago Tals auf 1010 Höhenmetern. Das Viertel, in dem ungefähr 100 Menschen leben, verfügt über eine […]
Rundwanderung um La Gomera auf dem GR-132, Etappe 8 – San Sebastián – Playa de Santiago

GR-132 auf 130 Kilometern entlang der wilden Küste von La Gomera Auf La Gomera gibt es die Fernwanderwege GR-131 und GR-132. Während der GR-131 mitten über die Höhen der Insel verläuft, führt der Wanderweg GR-132 im Groben immer parallel entlang der Küste. Meine Wanderung auf dem GR-131 von San Sebastián über die Höhen von La […]
Barranco Hondo – Große Wanderrunde durch Schlucht und Esperanza Wald

Wanderung Barranco Hondo – ein Ort und eine große Schlucht Diese große Wanderrunde startet in dem kleinen Ort Barranco Hondo an der Ostküste von Teneriffa. Der Ort hat seinen Namen nach der gleichnamigen Schlucht an der er liegt und die ihn in der Mitte zerteilt. Die Wanderung bringt dich mit herrlichen Aussichten auf die Küste […]
Barranco de La Orchilla – Große Rundwanderung über die Montaña Colorada

Barranco de La Orchilla – Historische Resource der Natur Diese große Rundwanderung startet und endet am Barranco de La Orchilla. Einen guten Teil der Wanderung führt dich der Wanderweg am Rand dieser tiefen und beeindruckenden Schlucht entlang. Zweimal wirst du den Barranco überqueren. Daher hier einige wissenswerte Informationen zum Barranco de La Orchilla. Der Name […]
Canal de Catalanes – Spannende Kanalwanderung im Anaga Gebirge (Teil 2)

Canal de Chabuco und Canal de Catalanes Der Canal de Chabuco und der Canal de Catalanes gehen mehr oder minder ineinander über. Unterhalb der Casas de Cumbre im Anaga befindet sich die Galería Chabuco. Von dort an heißt der Kanal Canal de Chabuco. Unterhalb von Caserío la Galeria geht er in den Canal de Catalanes […]
Cercados de Araña – kleine Schlucht Wanderung über dem Chira See

Historischer Ort auf Gran Canaria mit langer Geschichte – Cercados de Araña Ich habe diese Wanderung Cercados de Araña genannt, da sie zu einem großen Teil über das Gemeindegebiet des kleinen Ortes Cercados de Araña führt. Der Name Araña geht auf ein Geschlecht von Zuckermeistern, die sich im 16. Jahrhundert in Tirajana niederließen, zurück. Cercados […]
Barranco de Las Vacas – Wanderrunde durch entlegene Schluchten

Barranco de Las Vacas – eine bekannte Tuffsteinschlucht auf der Ostseite von Gran Canaria Der unter dem Namen bekannte Barranco de Las Vacas war einst ein Geheimtipp auf Gran Canaria. Das ist er heute leider bereits lange nicht mehr. In den sozialen Medien findest du unter dem Namen unendlich viele Posts und Bilder. Ein idealer […]
Kleine Rundwanderung von San Bartolomé de Tirajana über Cruz Grande

Cruz Grande und das kleine Städtchen San Bartolomé de Tirajana Das Cruz Grande ist ein Pass, der auf 1249 Höhenmetern liegt. Der Sattel wird auch Degollada de la Cruz Grande genannt. Von dort oben kannst du Ausblicke auf zwei verschiedene Täler genießen. Auf der einen Seite siehst du die Caldera de Tirajana und auf der […]
Playa Antequera – Einsamer Strand im östlichen Anaga Gebirge

Große anstrengende Rundwanderung über die Playa Antequera Von Igueste habe ich bereits die Wanderung über den Gratweg beschrieben. Diese Wanderung zur Playa Antequera ist am Anfang und Ende identisch mit der kleinen aber herausfordernden Runde. Doch insgesamt ist diese Wanderung zum Strand Playa Antequera größer und anstrengender. Denn du musst zweimal auf- und wieder absteigen. […]